

|
Pro-Atom-Aktionen, exklusiv im Internet

Spezielle Online-Kampagnen: z.B. »Atomstrom macht an«

Neben den bereits vorgestellten allgemeinen Kampagnen bzw. Plakataktionen wie »Top-Models für Kernenergie« ist es natürlich sinnvoll, auch mit speziell auf das Internet zugeschnittenen Aktionen aktiv zu werden. Denn die Nutzerschicht und die Nutzungsgewohnheiten weichen hier doch z.T. erheblich vom Bevölkerungsdurchschnitt ab: So sind Webuser im allgemeinen jünger, wohlhabender und informierter als Durchschnittsbürger. Besonders interessant: Der Männeranteil ist deutlich höher. Auch das Interesse an »Erotikthemen« ist enorm. Deshalb bieten wir parallel zur »Top-Model«-Kampagne eine etwas freizügigere Version, die Website »Atomstrom macht an«. Auch hier waren selbstverständlich die Vollprofis unserer Agentur Nebelrog & C. Astor New Eco Media Systems am Werk. Falls Sie sich selbst von der Qualität des Ergebnisses überzeugen wollen: »Atomstrom macht an« erreichen Sie entweder direkt unter der Adresse kernenergie-info.de/atomstrom/ oder selbstverständlich auch über das unabhängige Kernenergie-Webportal atomindustrie.de. Kommt man übrigens per Link von einem der »Erotikangebote«, so ist unsere Aktions-Website etwas den entspr. Bedürfnissen angepaßt. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Jugendschutz-Erwägungen von hieraus, d.h. ohne Alterskontrolle, keinen direkten Link auf diese Variante bieten dürfen. Für die nahe Zukunft sind weitere, ähnliche Marketingaktionen geplant! Aber was nützt die schönste Website, wenn Sie sich keiner ansieht, weil sie nicht gefunden wird? Neben den üblichen kostenfreien Einträgen in Suchmaschinen und Webkatalogen bieten sich diverse andere Möglichkeiten. Unser Vorteil ist dabei: Geld spielt quasi keine Rolle. Interessant ist so z.B. die Möglichkeit, sich eine vordere Plazierung bei einer Suchmaschine zu kaufen, d.h. unabhängig von der eigentlichen Relevanz des Inhaltes erscheint man bei der Suche nach festgelegten Begriffen (z.B. »Umwelt«, »Energie« oder »Erotik«) in der Ergebnisliste ganz oben. Dieses sogenannte Keyword-Targeting wurde früher als illegale, unseriöse Praktik der Suchmaschinenbetreiber angesehen. Heute gilt es aber als legitim und ganz normal und es wird inzwischen auch von Marktführern entsprechend beworben.

Bannerwerbung und andere Formen des Online-Marketings

Ganz wichtig ist natürlich die Bannerwerbung auf zahlreichen Websites, in möglichst vielen Varianten/Versionen. Hier ist auch die zielgerichtete Schaltung bei den Webkatalogbetreibern hervorragend geeignet: Sucht also jemand z.B. nach »Ökostrom« oder »Stromanbieter«, so erscheint »rein zufällig« genau auf dieser Suchergebnisseite ein spezielles Werbebanner! Die kreativen Mediaprofis von Nebelrog & C. Astor New Eco Media Systems denken aber noch viel unkonventioneller: So ist es ihnen für eine (ziemlich) hohe Summe tatsächlich gelungen, die nebenstehende Anzeige auf der Anti-Atom-Site querstellen.de zu schalten! Auch die angeblich so moralischen Atomkraftgegner sind also »käuflich«, Geld stinkt eben nicht. Zur weiteren Promotion der Kernenergie-Werbewebsites nutzt man natürlich auch die klassischen PR-Rezepte, z.B.: Eigene Berichte (bessere Anzeigen...) erscheinen also im Nachrichtenteil größerer Websites als redaktionelle Beiträge getarnt usw.

zurück zur vorherigen Seite mit Informationen über die Top-Model- und Kinderplakate-Aktionen.
weitere Aktion: Kultursponsoring bei Kernenergie Online (exklusive Internetausstellung)
|

|